HR Innovation

3 gute Gründe, warum Sie Human Capital Management mehr Beachtung schenken sollten

Wenn man sich näher mit den Absichten von HCM auseinandersetzt, wird schnell klar, dass es die Produktivität des Unternehmens nachhaltig steigern kann. Aber wie? Ziel des Human Capital Managements ist es, das “intellektuelle Kapital” – also das Wissen und Fähigkeiten der Mitarbeiter – optimal einzusetzen, um die richtigen Stellen zur richtigen Zeit mit den richtigen Talenten zu besetzen.

Titelbild zum Gastbeitrag von Dorina Moll von ESCRIBA AG zum Thema HR-Prozesse

Produktiv, effizient, effektiv: Theorie und Praxis für optimierte HR-Prozesse

Sobald es um Digitalisierung und Automatisierung geht, fallen die Begriffe Prozesseffizienz, Produktivitätssteigerung und Maximierung der Effektivität oft im gleichen Atemzug. Wir wollen einen Blick hinter die Fassade der Buzzwords werfen und klären, wie HR-Abteilungen das Maximum aus ihren Personalprozessen herausholen können.

Titelbild zum Gastbeitrag von Paul Wippermann von ESCRIBA AG zum Thema digitale Signatur

Digitale Signatur – ein Türöffner für ganzheitliche Prozessoptimierung und Compliance

Prozesseffizienz, Kosteneinsparung, Nachhaltigkeit – ein guter Grund für die Einführung einer digitalen Signatur. Unternehmen, die sich dabei ganzheitlich mit ihren internen Genehmigungs- und Unterzeichnungsprozesse auseinandersetzen, erreichen ein völlig neues Level an Prozessoptimierung, Compliance und Rechtssicherheit.